Datenschutzbestimmungen

Datenschutzrichtlinie für Graham Miranda SEO

1. Datenschutz im Überblick

Allgemeine Informationen
Im Folgenden erhalten Sie einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber Graham Miranda, Hasselfelder Str. 23, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland.

Wie sammeln wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie sie uns zur Verfügung stellen, und zum anderen werden die Daten beim Besuch der Website automatisch von unseren IT-Systemen erfasst.

2. Controller

Der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung und anderer in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltender Datenschutzgesetze und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Graham Miranda
Hasselfelder Str. 23
38889 Blankenburg (Harz)
Deutschland
Telefon: +49 15678 397267
E-Mail: [email protected]

3. Internationale Datenübertragung

Wichtiger Hinweis: Unsere technische Infrastruktur nutzt Server in verschiedenen Ländern:

  • Server-Hosting: RackNerd (Frankreich und USA)
  • CDN-Dienst: Cloudflare (weltweit)

Ihre Daten können daher in Länder außerhalb der EU/des EWR, insbesondere in die USA, übermittelt werden. Die Datenübermittlung beruht auf Angemessenheitsbeschlüssen oder angemessenen Garantien gemäß Art. 44 et seq. GDPR.

4. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Protokolldateien
Der Website-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR.

Cookies
Diese Website verwendet zum Teil Cookies. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR, § 25 TTDSG).

5. Kontakt und Kommunikation

Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR.

6. Deine Rechte

Sie haben die folgenden Rechte:

  • Recht auf Information (Art. 15 GDPR)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 GDPR)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 GDPR)
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 GDPR)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 GDPR)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

7. SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen eine SSL/TLS-Verschlüsselung über Cloudflare.

8. Aufbewahrungsfristen und Löschung von Daten

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten:

  • Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre (§ 147 AO)
  • Kundenverträge und Aufträge: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Steuerlich relevante Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)

Zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2025

Warenkorb