Widerrufsbelehrung und Erstattungsrichtlinie
Rücktrittsrecht für Verbraucher
Den Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu:
Anweisungen für die Rücknahme
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Graham Miranda, Hasselfelder Str. 23, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Rücktritts
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Besondere Bestimmungen für digitale Dienste
Für SEO-Dienstleistungen, die bereits begonnen haben:
- Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Dienstleistungen, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und Sie zur Kenntnis genommen haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Erstattungsrichtlinie für Wiederverkäuferdienste
Da wir ausschließlich als Wiederverkäufer tätig sind:
- Bereits erbrachte Dienstleistungen: Nach Beginn der SEO-Arbeiten durch unsere Drittanbieter ist eine Rückerstattung nur in Ausnahmefällen möglich.
- Noch nicht erbrachte Dienstleistungen: Wurde mit den Arbeiten nicht begonnen, erfolgt eine vollständige Rückerstattung abzüglich der Bearbeitungsgebühren von Drittanbietern.
- Policen von Drittanbietern: Die Rückerstattung unterliegt den Bedingungen unserer jeweiligen Drittanbieter.
- Rechtliche Grundlagen: Diese Regelung entspricht den deutschen Verbraucherschutzbestimmungen für digitale Dienste nach § 356 BGB.
Online-Abhebungsfunktion
Ab dem 19. Juni 2026 wird gemäß der geplanten Umsetzung der EU-Richtlinie 2023/2673 eine Online-Widerrufsfunktion auf unserer Website verfügbar sein.

